26. Januar 2019
Expression of Interest: Die Stiftung KliK sucht Partnerorganisationen zur Beschaffung von ITMOs.
Liebe Newsletter Abonnenten
Wie im letzten Newsletter erläutert, plant die Stiftung KliK im Frühling eine erste Ausschreibung, mit der Vorschläge für Klimaschutz Aktivitäten gesucht werden, welche nach 2020 ITMOs erzeugen.
Zur Entwicklung eines entsprechenden Portfolios von Klimaschutz-Aktivitäten möchte die Stiftung KliK mit von ihr anerkannten Partnerorganisationen zusammenarbeiten. Diese werden zukünftig zur Teilnahme an den geplanten Ausschreibungen eingeladen.
Mit dieser Ankündigung lädt die Stiftung KliK nun interessierte private Organisationen und Regierungsstellen dazu ein, sich mit einer «Expression of Interest» (EoI) als Partner der Stiftung KliK zur Beschaffung von ITMOs zu bewerben. Entsprechende Bewerbungen können bis zum 1. März 2019 auf der Website international.klik.ch eingereicht werden. Die Stiftung wird auch nach diesem Zeitpunkt weitere Partnerorganisationen suchen und die Einladung zur EoI periodisch wiederholen.
An wen richtet sich diese Einladung zur Eol?
Der EoI richtet sich an private Organisationen und
Regierungsstellen, welche interessiert sind, zur Erzeugung von ITMOs geeignete
Klimaschutz Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Das können Regierungsstellen sein,
die mit der Umsetzung klimapolitischer Instrumente betraut sind, aber auch
Projektentwickler, Beratungsunternehmen, Investoren,
Nichtregierungsorganisationen, Branchenverbände oder Firmen mit besonders
treibhausgasintensiven Produktionsanlagen oder mit Zugang zu Schlüsseltechnologien.
Private Organisationen müssen darlegen, dass sie über die Kapazität verfügen, allein oder in einem Konsortium entsprechende, oftmals landesweite Aktivitäten zu planen und umzusetzen.
In Bezug auf die geographische Herkunft der Partnerorganisationen gibt es keine Einschränkungen.
Werden Regierungsstellen anders behandelt als private Organisationen?
Bei den kooperativen Ansätzen unter dem Pariser Übereinkommen
kommt den beteiligten Ländern eine zentrale Rolle zu. So müssen die
ausgewählten Aktivitäten vom Partnerland und der Schweiz als geeignet anerkannt
werden, bevor ein Vertrag zum Erwerb der erzeugten ITMOs durch die Stiftung
KliK abgeschlossen werden kann.
Auch müssen die zuständigen Regierungsstellen des Partnerlands aktiv einbezogen werden, um das Verhältnis der jeweiligen Aktivität zur nationalen Klimaschutzpolitik zu definieren und um die Methode zur Bestimmung der erzeugten ITMOs festzulegen.
Wo kann die «Expression of Interest» eingereicht werden?
Die Bewerbung privater Organisationen wie auch von
Regierungsstellen erfolgt online auf der Website international.klik.ch:
Wann findet die erste Ausschreibung statt, und welche Anforderungen werden an die Klimaschutz-Aktivitäten gestellt?
Die Stiftung KliK plant eine erste Ausschreibung im Frühling
2019. Mit dem «open opportunities call» wollen wir eine erste Bestandsaufnahme
über das Potential und die Kapazität für Aktivitäten in bestimmten Sektoren und
Ländern erhalten.
Jeder Vorschlag von privaten Partnerorganisationen muss mit einem offiziellen Schreiben der zuständigen Regierungsstelle des Partnerlandes versehen sein, welches die Absicht bekräftigt, die Aktivität zu unterstützen und gegebenenfalls bilaterale Gespräche mit der Schweizer Regierung aufzunehmen («Letter of Intent»).
Die spezifischen Anforderungen werden im Rahmen
der jeweiligen Ausschreibung publiziert. Von der Stiftung ausgewählte Vorschläge
werden in einem gesonderten Verfahren weiter entwickelt. Die entsprechenden
Prozesse werden zu gegebener Zeit publiziert.
Wie bleibe ich informiert?
Die im EoI anerkannten Partnerorganisationen
werden jeweils über Publikationen und Ausschreibungen informiert. Zusätzlich gibt es
die Möglichkeit, sich für den offen zugänglichen Newsletter anzumelden, über den die wichtigsten
Informationen im Zusammenhang mit dem Beschaffungsprozess der Stiftung KliK
kommuniziert werden.
Stiftung Klimaschutz- und CO₂-Kompensation KliK
Freiestrasse 167
8032 Zürich
Tel. +41 44 224 60 05
email mischa.classen@klik.ch